Beispiel: Kreuzgrössen für die BH-Grösse 75C
Normalerweise trägst Du die BH-Grösse 75C. Beim Anprobieren merkst Du, dass das Unterbrustband zu eng ist. Jetzt wählst Du ein Modell mit einem grösseren Unterbrustumfang, also zum Beispiel die 80. Weil aber hier das Körbchen C etwas grösser ist, kannst Du auf die nächsttiefere Körbchengrösse ausweichen, also B. In diesem Fall ist die Kreuzgrösse für Deine übliche Grösse 75C also 80B.Das Gleiche gilt, wenn das Unterbrustband zu weit ist. Hier kannst Du die nächstengere Unterbrustweite aussuchen, beispielsweise 70. Da die Körbchen bei diesem Unterbrustumfang etwas kleiner sind, nimmst Du hier die nächstgrösste Cup-Grösse, also Grösse D. Die Kreuzgrösse für Deinen BH in der üblichen Grösse 75C ist also 70D. Merke Dir: Passt das Unterbrustband nicht, kannst Du Dich für eine engere oder weitere Grösse im Umfang entscheiden. Dabei änderst Du auch die Körbchengrösse. Für ein engeres Unterbrustband brauchst Du ein grösseres Körbchen. Für ein weiteres Unterbrustband nimmst Du ein kleineres Körbchen. Bestimme mit unserer Tabelle Deine BH-Kreuzgrösse: